Trainingsleistung mit Sieg im Spiel belohnt

04.02.2024
Bernd Hohnstein

Mit einem 31:21 (18:11)-Auswärtssieg überzeugte der Thüringer HC II gegen den SV Grün-Weiß Schwerin. Nach 14 Spielen und dem dritten Sieg in Folge rückte die Mannschaft erst einmal auf Platz 5 der Staffel Nord-Ost. Für das junge Team stehen damit sieben Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen auf dem Konto. Die Gastgeberinnen verbleiben trotz der Niederlage aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Obwohl der THC das Hinspiel im September bereits mit einem Tor gewann (27:26), erwartete so einen deutlichen Sieg für die Nachwuchsspielerinnen des Thüringer HC II wohl niemand.
Beste Werferin für den SV Grün-Weiß Schwerin war mit zehn Toren Katharina Böhmker. Neben Lydia Jakubisova, die mit neun Toren die Thüringer Spielstatistik anführte, erzielten Kim Ott sechs Tore, Liliana Jakubisova und Emma Seiler je fünf Treffer.

Nach dem 3:3 zu Beginn der sechsten Spielminute übernahmen die Gäste die Führung und ließen sich diese nicht mehr nehmen. Aus einer starken Abwehr heraus bauten die Mädchen aus Thüringen innerhalb von zweieinhalb Minuten einen Dreitorevorsprung auf (3:6). Die Trainer des SV Grün-Weiß reagierten mit dem Team Timeout, um die Gäste erst gar nicht weiter davon ziehen zu lassen. Zwar konnten die Schwerinerinnen auf zwei Tore verkürzen, fanden aber nicht ins eigene Spiel. Ganz anders die Gäste, vier Tore in Folge verschafften den THC-Spielerinnen einen komfortablen 6:11-Vorsprung. Die Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern versuchten immer wieder Akzente zu setzen, die der THC erfolgreich abwehren und so die Führung verteidigen konnte. Das Trainergespann Lydia Jakubisova und Steffen Ahrens zeigten sich mehr als zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge. Selbstbewusst und konzentriert ließen sich die Thüringerinnen nicht von ihrer Linie abbringen. Beim Stand von 11:18 ging es in die Pause.

Fünf Tore erzielte Emma Seiler in Schwerin. (Foto: Alexander Mühlbach)

Ausgeglichen und auf Augenhöhe starteten beide Mannschaften in die zweite Halbzeit. Der SV Grün-Weiß schaffte es nicht, den Vorsprung ihrer Gegnerinnen zu verkürzen. Auch die Chancen von der Strafwurflinie ließen die Gastgeberinnen ungenutzt. Von den fünf Strafwürfen landete nur einer im Tor des Thüringer HC. Die Torhüterleistung der Gäste war neben der guten Chancenverwertung im Angriff ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Schon früh war den THC-Mädchen der Sieg nicht mehr zu nehmen, obwohl auch sie nur eine Quote von 50 % von der Strafwurflinie vorweisen konnten – 3/6. Unter Führung der erfahrenen Spielertrainerin Lydia Jakubisova setzte sich die Mannschaft weiter ab. In der 49. Minute netzte Emma Seiler mit ihrem vierten Treffer zur ersten Zehntoreführung ein – 16:26. Die Grün-Weißen konnten nur noch dafür sorgen, dass die Gäste nicht noch weiter davonzogen. Mit 31:21 entschieden die Gäste aus Thüringen das Spiel klar für sich.

Stimme nach dem Spiel:
Lydia Jakubisova: “Nach dem Spiel in der letzten Woche hatte ich Bedenken, ob wir so eine Leistung noch mal wiederholen können. Ich habe ganze Woche betont, dass wir kein Millimeter nachlassen dürfen und weiter konzentriert arbeiten müssen.
Ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir zwei Punkte beim Tabellenzweiten mitgenommen haben. Es war ein hoch konzentriertes Spiel von unserer Seite. Wir standen stabil in der Deckung, haben Zweikämpfe gewonnen und Schwerin war irgendwann ratlos. Im Angriff haben wir alles umgesetzt, wie wir es trainiert haben. Es zeigte sich, dass wir damit richtig lagen. Ich könnte jetzt zu jeder einzelnen Spielerin was sagen, aber am Ende war es eine starke Mannschaftsleistung. Jetzt heißt es am Boden bleiben und weiter hart zu arbeiten. Der Weg in der 3. Liga ist noch sehr lang.
Der nächste Gegner ist Pfeffersport Berlin. Am Sonntag, den 18.2. 2024 direkt nach dem EHF European League-Spiel gegen Lokomotiva Zagreb, empfangen wir das Team aus der Hauptstadt in der Salza-Halle. Wir hoffen, dass die Zuschauer vom Thüringer HC auch zu unserem Spiel bleiben und uns kräftig unterstützen.”

Statistik

Statistik:
SV Grün-Weiß Schwerin: Anna Sophie Schulz, Laura Wichmann 1, Daria Rassau 2, Hanna Schulz 1, Katharina Böhmker 10/1, Hannah Jantzen 1, Miriam Kix, Charlotte Zufelde 1, Monja Kix, Madeleine Ockert 2, Julie Norman Jensen, Julia Kretschmer 3, Zoe Lorisch.

Thüringer HC II: Liliana Jakubisova 5/1, Dana Sophie Krömer, Moana Thelemann, Lara Wiesner 2/1, Nicola Czaja, Lavinia Siebert, Kim Ott 6, Lydia Jakubisova 9/1, Kyara Rackwitz 2, Maja Wegener, Merle Brachmann 2, Emma Seiler 5, Leni Stiebler, Lina Kürschner.

Strafwürfe: 1/5 – 3/5.

Zeitstrafen: 5 – 5.

Disqualifikation: Laura Wichmann (3. Zeitstrafe, 48:12).

Zuschauer: 199.

Schiedsrichter: Fabien Grünagel/Manuel Borchardt Schiedsrichter.

Nächstes Spiel

Sonntag, 18.2.2024
3. Liga Frauen, 17:00 Uhr
Thüringer HC II – Pfeffersport Berlin
Salza-Halle, Hannoversche Str. 1, 99947 Bad Langensalza