Thüringer HC feiert verdienten Auswärtssieg in Handewitt
In der Meisterschaftsrunde der Jugendbundesliga gewann das Nachwuchsteam der weiblichen Jugend B des Thüringer HC das Auswärtsspiel gegen den Handewitter SV mit 26:23 (13:11).
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung setzte sich das Team in einem hart umkämpften Spiel gegen die Gastgeberinnen durch. Eine stabile Defensive, starke Torhüterparaden und effiziente Abschlüsse in den entscheidenden Momenten waren der Schlüssel zum Erfolg. Beste Werferin der Handewitter Mannschaft war Pia Sophie Freudenstein mit neun Treffern. Für die Thüringer trafen Ludmilla Janda und Johanna Melina Hesse je sieben Mal ins gegnerische Tor.
Früher Schlagabtausch und kompakte Defensive
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie. Der Thüringer HC startete konzentriert und erzielte früh die Führung, doch Handewitt hielt dagegen. Die Abwehr des Thüringer HC stand kompakt und das Torhüterduo glänzte mit wichtigen Paraden. Trotz einer Zeitstrafe in der 11. Minute blieb das Team diszipliniert und hielt die Norddeutschen zunächst auf Abstand. Doch der Tabellenletzte, den man bis zum Ende nicht unterschätzen durfte, fing sich und kam dann besser ins Spiel. Beim Stand von 10:10 zeigte der THC sein schnelles und sicheres Kombinationsspiel, das zu guten Abschlussmöglichkeiten und einem knappen Vorsprung führte. Einen Strafwurf der Gastgeberinnen wurde souverän pariert und kurz vor der Pause nutzte das Team seine Chancen konsequenter, um mit einer 13:11-Führung in die Kabine zu gehen.

Foto: Handewitter SV
Konzentration und Nervenstärke bringen den Sieg
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Thüringer HC den Druck weiter. Ein präziser Abschluss stellte die 14:17-Führung her, während die Defensive weiterhin sicher stand. Die Gastgeberinnen versuchten, den Anschluss zu halten, doch die disziplinierte Abwehrarbeit und starke Torhüterleistungen verhinderten ein Comeback. In einer entscheidenden Phase Mitte der zweiten Halbzeit blieb der Thüringer HC ruhig und fokussiert. Ein wichtiger Treffer in der 54. Minute zum 20:24 setzte den entscheidenden Akzent und brachte die Mannschaft endgültig auf die Siegerstraße. In den Schlussminuten verteidigte das Team clever und brachte den verdienten Auswärtssieg souverän über die Zeit. Beim Stand von 23:26 beendeten die Unparteiischen das Spiel.
Stimmen zum Spiel:
Trainer Ruben Arnold (THC): “Wir haben heute eine starke Mannschaftsleistung gezeigt und uns auch in schwierigen Phasen nicht aus dem Konzept bringen lassen. Die Defensive war stabil, und unsere Torhüterinnen haben uns mit wichtigen Paraden im Spiel gehalten. Ein verdienter Sieg, auf den wir aufbauen können.”
Statistik
Statistik:
Handewitter SV: Lia Leonie Doege, Fine Petersen 3, Luisa Schwab 1, Jale Peschel 1, Valéria Jichova 3, Finja Ohlsen, Lova Lorenzen, Pia Sophie Freudenstein 9/2, Alina Joline Meves 4/2, Kea Sofie Schlicht, Jelle Feline Blumenberg 2.
Thüringer HC: Laila Brauer 1, Emilia Marie Kurz 1, Renée Sandrine Hauke, Lotta Pieper, Ludmilla Janda 7, Kristin Kessen 3, Lucy Victoria Sachs, Marissa Seifert 1, Sara Csoka, Johanna Melina Hesse 7/2, Lena Krause, Emily Liv Bach 6, Clara Schönau.
Strafwürfe: 4/5 – 2/3.
Zeitstrafen: 3 – 2.
Zuschauer: 125.
Schiedsrichter: Finn Kröhnert/Leon Kröhnert.