Start in die Gruppenphase der EHF European League gewonnen

12.01.2025
Isabel Baumbach

Der Thüringer HC besiegte in einem sensationellen Handballspiel die norwegische Mannschaft aus Larvik mit 43:35 (23:12). Beste Werferin des THC war Johanna Reichert mit 14 Toren. Aufseiten der Gäste erzielte mit Maja Saeteren acht Treffer.

Der Thüringer HC gewann bei sechs Begegnungen, alle in der EHF Champions League, erst einmal gegen den norwegischen Topverein.  Damals gewann der THC in der Saison 2017/18 überraschend in Larvik mit 27:31. So einen Sieg wollte man noch einmal einfahren.

Ohne die Leistungsträgerinnen Josefine Hanfland und Natsuki Aizawa gingen die Thüringerinnen ersatzgeschwächt in die erste Begegnung der Gruppenphase.

Tirill Morch netzte vom Kreis für Larvik zur Führung ein. Doch die Fans in der Salza-Halle standen von Beginn an hinter ihrer Mannschaft. Das motivierte zusätzlich. Nach Treffern von Anna Szabo und Johanna Reichert gingen die Gastgeberinnen in der 3. Minute mit 2:1 in Führung. Superaufmerksam parierte Dinah Eckerle mehrmals erstklassig.
Einen sehenswerten Treffer gab es in der 5. Minute. Durch einen Kempa von Nathalie Hendrikse auf Kathrin Pichlmeier netzte die zum 5:2 ein. Daraufhin nahm der Trainer von Larvik das erste Team Timeout. Es nützte nichts, die Norwegerinnen kamen nicht in die Partie. Mit einem starken 10:0-Lauf setzte sich der THC bis zur 10. Minute weiter ab. Larvik sah sich gezwungen, dass zweite Team Timeout zu nehmen. In der 13. Minute stand ein deutliches 14:2 auf der Anzeigetafel. Heute schien eine Überraschung möglich, das merkten auch die 1050 Zuschauer auf den Rängen. Erst in der 15. Minute erzielte Maja Saeteren von der Strafwurflinie den nächsten Torerfolg für Larvik. Die Thüringerinnen ließen nicht nach und hielten den Angriffsdruck hoch. Dinah Eckerle zeigte sich in Höchstform und Nathalie Hendrikse verwandelte ihren Abwurf direkt zum 16:3 in der 17. Minute. In der 20 Minute fing sich Narvik und verbesserte mit Toren von Charlotte Iversen und Nora Rosenberg das Ergebnis (18:6). Das Spiel wurde zunehmend körperbetonter, so kassierte Anna Szabo die erste Zeitstrafe. Herbert Müller nahm ein Team Timeout, um die Reihen zu ordnen. In der 27. Minute erhielt Anna Szabo für einen angeblichen Kopftreffer ihre zweite Zeitstrafe. Mit einer Quote von 45 % gehaltener Bälle war Torhüterin Dinah Eckerle der Garant für die Elftoreführung in der ersten Halbzeit. Der Thüringer HC geht mit einem unerwarteten 23:12 in die Halbzeitpause.

(Bild: Christian Heilwagen)

Die zweite Halbzeit begann ausgeglichener. Die Norwegerinnen spielten konzentrierter ihre Angriffe. Aber die Thüringerinnen hielten dagegen. Der THC-Abwehrblock stand. Auf der Gegenseite netzte Sharon Nooitmeer vom Kreis ein. Der alte Abstand war wieder hergestellt. Die Norwegerinnen nahmen die beste Schützin des Thüringer HC, Johanna Reichert in Manndeckung und bekamen etwas mehr Aufwind und der Vorsprung schmolz. Herbert Müller nahm daraufhin ein Team Timeout, um eine neue Variante durchzusprechen. So wurde mehr über die Außenpositionen gespielt. Ida Gullberg trug sich mit zwei erfolgreichen Abschlüssen in die Torschützenliste ein. Mit dem Strafwurf zum 31:21 verbuchte Johanna Reichert nach 41 gespielten Minuten ihren zehnten Treffer. In der Crunchtime wechselten die Thüringerinnen durch.Julie Holm und Csenge Kuczora hielten für die Gastgeberinnen die Führung. Der Thüringer HC verteidigte den Vorsprung und siegten mit 43:35.

Bericht: Falk Freytag


Pressegespräch nach dem Spiel:

Statistik

Thüringer HC: Christina Lövgren Hallberg, Dinah Eckerle, Sharon Nooitmeer 4, Nathalie Hendrikse 2, Julie Holm 2, Kathrin Pichlmeier 3, Anika Niederwieser, Rikke Hoffbeck Petersen 3, Ida Gullberg 2, Anna Szabo 5, Kerstin Kündig 4, Johanna Reichert 14/5, Csenge Kuczora 4.

Larvik: Eli Smørgrav Skogstrand, Marie Kirkeby Stensrud 2/1, Charlotte Koffeld Iversen 3, Kine Hauge Kvalsund 1, Sara Berg 5, Nora Evelina Cecilia Rosenberg 1, Julie Hullenberg 2, Guro Ramberg 5, Lea Lokke-Owre, Tirill Alexandrine Solumsmoen Morch 3, Ingrid Vinjevoll 2, Andrea Ronning, Tiril Brigitte Rosenberg 3, Maja Furu Saeteren 8/2.

Strafwürfe: 5/6 – 3/3.

Zeitstrafen: 2 – 1.

Zuschauer: 1050.

Schiedsrichter: Ioannis Fotakidis/Charalampos Kinatzidis (GRE)

EHF Delegierte: Maria Vagvölgyi (HUN).

Nächstes Spiel

Mittwoch, 22.01.2025
1. Handball Bundesliga Frauen, 19:30 Uhr
Thüringer HC – TuS Metzingen
Salza-Halle, Hannoversche Str. 1, 99947 Bad Langensalza