Niederlage in eigener Halle

09.02.2025
Bernd Hohnstein

Am 14. Spieltag unterlag der Thüringer HC II dem 1. FSV Mainz 05 in eigener Halle mit 23:25 (12:13). Die Gastgeberinnen starteten zunächst gut in die Partie. Doch die vielen kleinen Fehler und ausgelassenen Torchancen häuften sich. Die Gäste kamen trotz Rückstand ins Spiel, übernahmen die Führung und verteidigten diese clever bis zum Schlusspfiff. Beste Werferinnen waren Dilayla Alarslan (THC II) mit sechs Toren und Emma Althaus (FSV) mit sieben Treffern.

Schon der erste Wurf auf das THC-Tor landete in den Händen von Torhüterin Lilly Janßen. Zwei schnelle Treffer von Moana Thelemann und Kyara Rackwitz brachten die Gastgeberinnen in Führung. Zu Beginn präsentierte sich die Thüringer Mannschaft stark in der Abwehr. Mainz brauchte fast fünf Minuten, um den ersten Torerfolg auf ihrem Konto zu verbuchen. Kompakt und offensiv traten die THC- Mädchen den anstürmenden Gästen entgegen.Im Angriff suchten die Gastgeberinnen ihre Chancen und lagen in der 8. Minute mit 5:2 vor. Doch nicht alles gelang, einige Würfe kamen zu ungenau oder wurden von Lena Schmid im Gästetor kassiert. Der FSV tat sich zunächst schwer, ließ den THC trotzdem nicht mehr als vier Tore davonziehen. Ende der 14. Spielminute versenkte Dilayla Alarslan den ersten Strafwurf zum 7:3. Die Thüringerinnen legten vor, Mainz hielt dagegen. Mit erfolgreichen Tempogegenstößen blieben die Frauen des FSV Mainz in Reichweite, Annika Bach netzte zum 9:6 ein. Nach 20 gespielten Minuten nahm Steffen Ahrens das erste Team Timeout für die Thüringerinnen. Mitte der 22. Minute netzte Juliane Specht mit einem starken Wurf aus dem Rückraum zum 11:7 ein. Lilly Janßen, die mit einer guten Leistung überzeugte, war chancenlos. Die Gäste aus der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ließen nicht locker und nutzten jede noch so kleine Möglichkeit. Aufseiten des THC häuften sich einfache Fehler, sodass die Gäste auf 12:11 herankamen. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff der Ausgleich. In Unterzahl spielte der THC mit dem Empty Goal und einer zusätzlichen Feldspielerin. Ein verlorener Ball landete Sekunden vor der Halbzeitpause zum 12:13 im leeren THC-Tor.

Foto: THC II/Archiv

In der Kabine bestand Redebedarf. Dem guten Start ins Spiel folgte in der Schlussphase der 1. Halbzeit ein schon unerklärlicher Einbruch. Mainz war mit Sicherheit kein leichter Gegner, dem man so viel Raum lassen dürfte. Von der Strafwurflinie glich Dilayla Alarslan zunächst zum 13:13 aus. Die Rheinland-Pfälzerinnen legten vor, der THC II glich aus. Wieder mussten die Gastgeberinnen zwei Minuten in Unterzahl überstehen. Lydia Jakubisova musste auf die Bank. Kaum zurück, netzte sie in der 37. Spielminute zum 16:16 ein. Die Führung wechselte, Kyara Rackwitz schloss einen Konter zum 17:16 ab. Ballverlust Mainz, Foul an Lydia Jakubisova und Zeitstrafe für den FSV. In Überzahl netzte der THC zum 18:16 ein. Doch einfache Ballverluste hielten die Gäste weiter im Spiel. Mitte der zweiten Spielhälfte führte das gastgebende Team mit 19:18. Von der Außenposition hämmerte Lydia Jakubisova den Ball an den Pfosten, im Gegenangriff glich der FSV Mainz zum 19:19 aus. Per Strafwurftor übernahm Mainz die Führung. Die letzten zehn Minuten versprachen Spannung pur. Zunächst glich Liliana Jakubisova aus, auf der Gegenseite parierte Lilly Janßen. Doch der nächste Führungstreffer gelang den Gästen. Noch waren acht Minuten zu spielen. Zum 21:21 netzte Dilayla Alarslan per Siebenmeter ein. Mainz legte vor und setzte sich vier Minuten vor Spielende mit 22:24 ab. Clever hielt der FSV den Ball in den eigenen Reihen, während die Uhr gegen den THC lief. Dazu scheiterte 70 Sekunden vor Spielende die sonst sichere Dilayla Alarslan im Siebenmeterduell an Lena Schmid. Eine halbe Minute vor dem Schlusspfiff nahm der FSV noch ein Team Timeout. Das reichte noch für je einen Treffer beider Mannschaften. Mit 23:25 musste sich der THC II in eigener Halle geschlagen geben.

Trainerstimme nach dem Spiel:
Lydia Jakubisova (THC II): Wir sind zu Beginn beider Halbzeiten gut in das Spiel gestartet. Wir waren konsequent in der Abwehr und haben vorn unsere Chancen gesucht. In den letzten zehn Minuten beider Halbzeiten ging plötzlich nichts mehr. Wir waren plötzlich nicht mehr aggressiv genug und löchrig in der Abwehr, die Gegnerinnen sind da einfach durchgegangen. Wir sind da auch nicht mehr genug in die Tiefe gegangen und haben viele technische Fehler gemacht. Die letzten zehn Minuten beider Halbzeiten waren da identisch, da haben wir das Spiel verloren. Mainz war heute die Mannschaft, die am Ende klar mehr wollte und das hat denen auch so gereicht. Glückwunsch an Mainz.

Statistik

Statistik:
Thüringer HC II: Lilly Janßen, Lucy Sachs; Liliana Jakubisova 4, Luisa Nitze, Moana Thelemann 2, Rubina Schirmer 1, Imke Huntemann, Lavinia Siebert 1, Lydia Jakubisova 5, Kyara Rackwitz 3, Dilayla Alarslan 6/4, Maja Wegner, Finja Raßloff, Merle Brachmann 1, Charlotte Gulich, Ella Luise Gregor.

1.FSV Mainz 05 II: Diana Rhein, Lena Schmid; Anna Weidle 2, Marit Deitermann, Emma Althaus 7/6, Anna Bermann, Luana Kappes, Nora Schulze 3, Nele Kappes 1, Mara Schulze, Annika Bach, Jill Reuter, Tina Kolunddzic, Marietta Tigl, Helena Rhein, Juliane Specht.

Strafwürfe: 4/5 – 6/6.

Zeitstrafen: 4 – 4.

Zuschauer: 75.

Schiedsrichter: Peter Abel/Christian Herpolsheimer.

Nächstes Spiel

Sonntag, 16.2.2025
3. Liga Frauen – Spieltag 15, 16:15 Uhr
TV Aldekerk 07 – Thüringer HC II
Vogteihalle (Kerken), Slousenweg 12, 47647 Kerken


Sonntag, 23.2.2025
3. Liga Frauen – Spieltag 16, 17:00 Uhr
Thüringer HC II – PSV Recklinghausen
Pierre-de-Coubertin-Sportgymnasium, Mozartallee 4, 99096 Erfurt