Kämpfen und siegen!

14.02.2025
Isabel Baumbach

Am Samstag, den 15. Februar spielt der Thüringer HC im 5. Gruppenspiel der EHF European League, auswärts in Norwegen bei Larvik HK in der Jotron-Arena, um 16:00 Uhr, um den Einzug ins Viertelfinale. Bei einem Sieg ist der THC auf bestem Weg, in Gruppe A den Gruppensieg zu erringen.

Rückblick: Den Grundstein für die gute Ausgangssituation vor dem alles entscheidenden Rückspiel gegen Larvik hat die THC Mannschaft am letzten Samstag gegen die Rumäninnen von H. C. Dunarea Braila gelegt. In einem begeisternden Spiel hat der THC die Favoriten auf den Gruppensieg mit 38:28 geradezu deklassiert und nach der Auswärtsniederlage jetzt sogar den direkten Vergleich für sich entschieden, was bei Punktgleichheit von Bedeutung wäre. Aber die THC-Frauen müssen nicht auf die Anderen schauen, nunmehr haben sie es sprichwörtlich in den eigenen Händen, alles selbst zu entscheiden. Herbert Müller ist zu recht stolz auf sein Team. Als es darauf ankam, dass die Mannschaft wegen der Verletzung von Abwehrchefin Anika Niederwieser den Mittelblock mit Julie Holm neu formieren musste, gelang dem Team das wohl bisher beste Spiel der Saison. Und das nach einer Serie von drei Niederlagen in Folge, wobei die bei einem HBF-Underdog in Neckarsulm besonders weh tat. Aber, wie heißt es so schön: “Wer hinfällt, muss wieder aufstehen.“ Dem THC ist dieses Auferstehen in diesem Spiel besonders gelungen, und das nach einem Kraftakt in einem Last-Sekunde-Spiel gegen die HSG Bensheim/Auerbach am Mittwochabend zuvor. Nunmehr hat die Mannschaft Rang drei in der Liga wieder erreicht, beim VfL Oldenburg wurde am Mittwochabend mit 29:25 gewonnen. Der THC ist auf Kurs, sowohl in der Liga als auch in der European League. Aber die endlosen englischen Wochen, und der Ausfall des gesamten etatmäßigen Mittelblockes durch die zusätzliche Verletzung von Kapitänin Josefine Hanfland, machen die Aufgabe nicht leichter.

Zum Spiel: In der European League fallen an dem vorletzten Spieltag der Gruppenphase schon wichtige Entscheidungen. Der Thüringer HC führt die Gruppe A punktgleich mit Dunarea Braila an. Selbst, wenn Braila gegen Atticgo Bm Elche gewinnt, kann der THC bei einem noch ausstehenden Heimspiel gegen denselben Gegner mit einem Sieg in Norwegen alles klar machen. Larvik müsste schon sehr hoch gewinnen, wollte es dem THC noch den Einzug ins Viertelfinale vermasseln. Das ist die Ausgangslage. Doch Larvik hat mit 4:4 Punkten natürlich noch eine Chance, wenn sie auch am letzten Spieltag bei Dunarea Braila spielen müssen. Der Mathematiker Herbert Müller wird nicht groß rechnen, “gewinnen und alles klar machen” heißt die Aufgabe, die aber alles andere als leicht ist. Aber wie sagt es Herbert Müller treffend: “Leicht kann jeder!” und stellt sich mit seinen Mädels der schwierigen Aufgabe.
Larvik legt gerade in der norwegischen REMA 1000-ligaen eine Siegesserie hin und spielte sich nach 16 Spieltagen, mit 14 Siegen und 29 Punkten auf Rang zwei hinter Storhamar Elite, Vorjahressieger in der European League, die in der Champions League spielen. Das sagt wohl alles – Zweiter im Land des Olympiasiegers und Europameisters.
Dabei stehen namhafte Spielerinnen im Fokus: Maja Furu Saeteren, 2020/21 – “The best Rookie” in der norwegischen Eliteliga, 2023 U20 – Weltmeisterin, eine Woche später Silbermedaille mit der A-Auswahl bei der Weltmeisterschaft, 2023/24 beste Werferin in der norwegischen Liga mit 234 Toren. In dieser Saison hat sie schon 47 Tore in der Europa-Liga geworfen. Anders als im Auswärtsspiel werden auch im Rückspiel die Alt-Stars von Larvik im Kader stehen: Heidi Loke – fünffache Champions League Gewinnerin, und sie hat alle großen Trophäen und Medaillen mit der norwegischen Auswahl gewonnen – vielfache Welt- und Europameisterin, Olympia-Medaillen Gewinnerin. Nicht zu vergessen Amanda Maria Kurtovic,  hat mit Larvik schon 2011 die Champions League gewonnen, hat für Viborg HK, CSM Bukarest, Györi AUDI ETO KC gespielt, auch schon bei Dunarea Braila, Goldmedaillengewinnerin bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften. Die Mutter von drei Kindern spielt in der siebten Saison in Larvik. Der THC steht vor einer Mega-Aufgabe.

Zum Kader: Freitag früh geht es mit dem Flieger nach Oslo. Der neuformierte Mittelblock steht vor einer großen Herausforderung. Den Verletzten wünschen wir schnelle Genesung. Drückt die Daumen.

Text: HaJo Steinbach/ Bild: Christian Heilwagen

Nächstes Spiel

Mittwoch, 19.02.2025
1. Handball Bundesliga , 19:30 Uhr
Thüringer HC – Buxtehuder SV
Salza-Halle, Hannoversche Str. 1, 99947 Bad Langensalza