Glücklos in Neckersulm

01.02.2025
Isabel Baumbach

Die englischen Wochen gehen weiter. Der Thüringer HC musste zum zweiten Mal in einer Woche ins Schwabenland. Nach Ludwigsburg, nun der SUN Neckarsulm. Die Frage war: Wie können die Thüringerinnen diese Strapazen bewältigen? Nicht gut genug, denn nach einem lange umkämpften Spiel mussten sich die Thüringerinnen mit 29:26 geschlagen geben. Beste Werferinnen auf Seiten der Gastgeberinnen waren Munia Smits und Vasiliki Gkatziou mit je sieben Treffern, auf der Gegenseite erzielte Johanna Reichert acht Tore. 



Hiobsbotschaft bereits vor Spielbeginn. Anika Niederwieser konnte nicht mitspielen, Sehnenriss am Mittelfinger. Der erste Wurf aufs Tor beider Mannschaften ging ans Holz, auf Seiten der Gäste durch Johanna Reichert und bei den Gastgeberinnen Munia Smits. Nachdem Nasuki Aizawa am Tor vorbei warf, erzielte Vasiliki Gkatziou das erste Tor im Spiel. Die Thüringerinnen begannen sehr nervös und brauchten bis zur vierten Minute, um das erste Tor durch Anna Szabo zu erzielen. In der Anfangsphase war die Chancenauswertung sehr gering. Dinah Eckerle konnte in der fünften Minute zwar einen Tempogegenstoß entschärfen, aber Vasiliki Gkatziou netze auf der Außenbahn ein. Johanna Reichert blieb Siegerin im Strafwurf -Duell gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Lena Ivancok. Es stand 2:2 nach acht Minuten, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Zeitstrafe gegen Nathalie Hendrikse nach einem Kopftreffer an der Torhüterin der Gastgeberinnen. Erneut blieb Johanna Reichert Siegerin im Strafwurf -Duell und erzielte das 4:4 nach zwölf Minuten. Vasiliki Gkatziou brachte mit ihrem dritten Treffer ihre Mannschaft wieder in Front. Auf Seiten der Gäste gelang es Johanna Reichert nicht, ihren dritten Strafwurf im Tor unterzubringen. Munia Smits konnte den Vorsprung auf zwei Tore steigern, bevor Lena Ivancok mit ihrem Treffer ins leere Tor der Gäste die drei Tore Führung erzielte. Anna Szabo netzte aus spitzem Winkel von der Außenlinie zum 8:6 ein. Zwei Minuten Zeitstrafe gegen Julie Holm, welche Anika Niederwieser heute im Mittelblock ersetzen sollte. Nach 18 Minuten nimmt Trainer Herbert Müller sein erstes Team Timeout. Er wechselte durch, es half aber nichts, die Wurfeffektivität  seiner Mannschaft lag nur bei 40%. Nach 20 Minuten lagen die Gäste mit 10:7 zurück. Herbert Müller musste beim 11:7 nach 22 Minuten erneut die grüne Karte ziehen, es lief nicht wie gewollt bei seinen Mädels. Nach fünf torlosen Minuten der Gäste gelang Natsuki Aizawa das 11:8 in der 25. Minute, woraufhin der Trainer der Gastgeberinnen seine erste Auszeit nahm. Nathalie Hendrikse gelang es von Außen einzusetzen und das Ergebnis auf 11:9 zu verkürzen. Johanna Reichert erzielte in der 28. Minute den Ausgleich zum 11:11. Auf Seiten der Gastgeberinnen brachte Munia Smits die Gäste wieder in Führung. Beide Mannschaften gingen mit einem Ergebnis von 12:11 in die Halbzeitpause.

Bild: Heike Leißring 


Der erste Treffer der zweiten Halbzeit gelang Natsuki Aizawa zum erneuten Ausgleich für die Gäste 12:12. Vasiliki Gkatziou blieb Siegerin im Strafwurf-Duell gegen Dinah Eckerle. Kathrin Pichlmeier machte es nach ihrem Fehlwurf besser und erzielte die Anschlusstreffer zum 14:13 und im nächsten Angriff zum 15:14. Nach einem technischen Fehler der Neckersulmerinnen tankte sich Josefine Hanfland am Kreis durch und erzielte den erneuten Ausgleich. Kathrin Pichlmeier nutzte das Empty Goal, um die Thüringerinnen nach langer Zeit wieder in Führung zu bringen. Johanna Reichert baute den Vorsprung auf zwei Tore aus und der Neckarsulmer Trainer Thomas Zeitz nahm beim 16:18 nach 39 Minuten sein zweites Team Timeout. Sinah Hagen erzielte daraufhin den Anschlusstreffer für ihre Mannschaft. Aber Natsuki Aizawa blieb Siegerin im Strafwurf-Duell gegen die eingewechselte Johanna Fossum. Ihren nächsten Strafwurf gegen Lena Ivancok verwandelte sie aber nicht und Annefleur Bruggeman glich in der 43. Minute zum 19:19 aus. Sinah Hagen brachte die Gastgeberinnen wieder in Front. Nathalie Hendrikse gelang nach 46 Minuten der erneute Ausgleich. Ihren nächsten Strafwurf konnte Johanna Reichert im Tor von Lena Ivancok unterbringen, aber auf der Gegenseite war auch Angunn Gudmestad erfolgreich und die knappe Führung der Gastgeberinnen war wiederhergestellt. In der 49. Minute erzielte Johanna Reichert erneut den Ausgleich zum 22:22. Die Crunchtime hatte begonnen und Neckarsulm war durch einen verwandelten Strafwurf von Vasiliki Gkatziou wieder knapp in Führung. Angunn Gudmestad baute auf zwei Tore aus. Als Reaktion darauf nahm Herbert Müller sein letztes Team Timeout. 7-gegen-6 war das Mittel der Wahl. Aber durch einen technischen Fehler gelang Munia Smits die drei Tore Führung. Anna Szabo netzte durch einen guten Pass von Natsuki Aizawa sicher von Außen ein. Josefine Hanfland gelang in der 54. Minute das 26:24 und Natsuki Aizawa erzielte mit dem 27:26 den Anschlusstreffer. Im eins gegen eins am Kreis gelang Sinah Hagen das 28:26 und Josefine Hanfland erhielt nach ihrer dritten Zeitstrafe die rote Karte. Johanna Fossum blieb Siegerin im Strafwurf-Duell gegen Johanna Reichert. Thomas Zeitz nimmt in der letzten Minute noch eine Auszeit. Seiner Mannschaft gelang es mit dem 29:26 durch Angunn Gudmestad den Endstand herzustellen.

Text: Lena Leißring/ Falk Freytag

Statistik

Sport-Union Neckarsulm: Johanna Fossum, Lena Ivanok 2, Aleksandra Orowicz, Angunn Gudmestad 6, Vasiliki Gkatziou 7/3, Sinah Hagen 4, Annefleur Bruggeman 2, Lynn Holtman, Iva van der Linden, Alessia Riner 1, Munia Smits 7, Rabea Pollakowski, Lilli Matilda Holste

Thüringer HC: Christina Lövgren Hallberg, Dinah Eckerle, Sharon Nooitmeer, Nathalie Hendrikse 3, Julie Holm, Kathrin Pichlmeier 3, Rikke Hoffbeck Petersen, Natsuki Aizawa 5/1, Ida Gullberg, Anna Szabo 4, Kerstin Kündig, Johanna Reichert 8/3, Josefine Hanfland 3, Csenge Kuczora.

Strafwürfe: 3/3 – 4/7.

Zeitstrafen: 2 – 7.

Zuschauer: 921.

Schiedsrichter: Julian Köppl/ Denis Regner.



Nächstes Spiel

Mittwoch, 05.02.2025
1. Handball Bundesliga Frauen – 16. Spieltag, 19:30 Uhr
Thüringer HC – HSG Bensheim/Auerbach
Salza-Halle, Hannoversche Str. 1, 99947 Bad Langensalza