Fünfter Sieg in Folge

25.02.2024
Bernd Hohnstein

Mit einem 33:28 gewinnt der Thüringer HC II das Auswärtsspiel gegen die SG Todesfelde/Leezen. Mit dem Sieg festigt die Mannschaft Platz 4 in der aktuellen Tabelle und macht einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt. Mit sechs Treffern war Lina-Cathleen Asmussen erfolgreichste Werferin für die SG. Zwölf Tore erzielte Lydia Jakubisova für ihre Mannschaft.

In den ersten vier Minuten waren die Gäste aus Thüringen das spielbestimmende Team und setzten sich mit 3:0 ab, bevor die Gastgeberinnen den ersten Treffer erzielten. Die Fehler der SG im Spielaufbau und die eher mäßige Chancenverwertung nutzen die Thüringerinnen, um sich auf 2:7 abzusetzen. Für den THC II bis zu diesem Zeitpunkt ein optimaler Start gegen den Tabellenzweiten, der sich schon um den Klassenerhalt Sorgen machen muss. Die Norddeutschen gingen offensiver zur Sache und erwehrten sich dem Druck der Gäste. Vier Treffer in Folge und die SG Todesfelde/Leezen war auf zwei Tore heran – 6:8. Ein kurzer Zwischenspurt mit Toren von Lydia Jakubisova und Kimm Ott ließen den Vorsprung erst einmal auf drei Tore anwachsen. Dazu kam die erste Auszeit des THC II. Einfache Fehler im Umschaltspiel zwischen Angriff und Abwehr, dazu ausgelassene Chancen im Abschluss luden die SG regelrecht ein. Die Gastgeberinnen fanden die Lücken und kamen mit einer starken Mannschaftsleistung auf 12:13 heran. Das war dann auch der Pausenstand.

Kim Ott traf fünf Mal für den Thüringer HC II. (Foto: Martin Herbst/THC-Archiv)

Nach der Pause glich die SG Todesfelde/Leezen zum 13:13 aus. Von der Favoritenrolle, die aufseiten des Thüringer HC II liegen sollte, war zu diesem Zeitpunkt nichts zu spüren. Die Gastgeberinnen fanden auf die Treffer der THC-Mädels immer die passende Antwort und hielten den Anschluss. Zwar legte der THC vor – 14:15, doch die Schleswig-Holsteinerinnen glichen sofort wieder aus und hielten mit einer aggressiv agierenden Abwehr dagegen. Insgesamt acht Zeitstrafen und die Disqualifikation von Laura Johanna Groke musste der Gastgeber dafür einstecken. Knapp zwölf Minuten wehrten sich die Gastgeberinnen tapfer, bevor sich die Thüringerinnen fingen und konzentrierter zur Sache gingen. In Überzahl und mit vier Torerfolgen baute der THC ein sicheres Polster auf, das sie bis zum Spielende verteidigten. Mit 28:33 gewannen die Thüringerinnen und blieben damit im fünften Spiel in Folge ungeschlagen.

Trainerstimme nach dem Spiel:
Lydia Jakubisova: Gestern sind wir zum Vorletzten der aktuellen Tabelle gefahren. Auf dem Papier waren wir der Favorit, aber das ist bei einer jungen Mannschaft wie der unsrigen das Gefährliche. Meine Bedenken waren, ob sich die Mädels richtig motivieren und einstellen. Anfang des Spieles habe ich gedacht, dass wir das Spiel locker nach Hause fahren werden. Dann kamen leichte Fehler und der Gegner hat versucht, uns offensiver zu attackieren. Damit sind wir nicht so gut klar gekommen. Wir haben immer es nur mit Einzelaktionen gesucht. Dadurch ist Leezen zurück ins Spiel gekommen. Zur Halbzeit sind wir nur mit einem Tor Vorsprung in die Kabine gegangen. Nach der ersten Halbzeit hat es für uns nicht gut ausgesehen. Wir waren nach drei Minuten mit einem Tor in Rückstand. Wir haben es geschafft, uns zu mobilisieren, haben dadurch besser in der Abwehr gestanden. Mit unserem schnellen Spiel konnten wir das Spiel für uns entscheiden.
Unsere Reise zum Klassenerhalt geht mit dem Spiel gegen Rostock am Freitag, den 8.3. weiter. Wir würden uns sehr über die Unterstützung der THC-Fans freuen.

Statistik

Statistik:
SG Todesfelde/Leezen: Leonie Wulf 1, Jana Schmütz 1, Kim-Angelina Lang 2, Yara Charlene Heller, Marie Sophie Grabowski 2, Laura Johanna Groke 1, Janina Kardel 2, Marit Kristin Kaps 3, Janne Lisa Hübner 2, Lina-Cathleen Asmussen 6, Jana Gläfke, Sarah Kristin Diekert, Linda Räihä, Katherina Buschmann, Nina Eggeling 4/4, Rieka Thal 4.

Thüringer HC II: Liliana Jakubisova 5, Dana Sophie Krömer, Moana Thelemann, Lara Wiesner, Nicola Czaja, Lavinia Siebert, Kim Ott 7, Lydia Jakubisova 12/2, Kyara Rackwitz 2, Maja Wegener 1, Johanne Hobbensiefken, Merle Brachmann 3, Emma Seiler 3, Leni Stiebler, Lina Kürschner.

Strafwürfe: 4/4 – 2/3.

Zeitstrafen: 8 – 3.

Disqualifikation: Laura Johanna Groke (43:20 Minute, 3. Zeitstrafe).

Zuschauer: 75.

Schiedsrichter: Steffen Bahr/Julius Buldmann.

Nächstes Spiel

Freitag, 08.03.2024
3. Liga Frauen Nord-Ost, 19:00 Uhr
Thüringer HC II – Rostocker HC
Salza-Halle, Hannoversche Str. 1, 99947 Bad Langensalza