F-Jugend mit starker Turnierleistung in Saalfeld

30.11.2024
Bernd Hohnstein

Eine Spielgemeinschaft der F-Jugend des Thüringer HC aus Erfurt und Bad Langensalza erwies sich beim Turnier am 23.11.2024 in Saalfeld als Erfolgsmodell.

Gemeinsam folgte man einer Einladung der HSG Saalfeld/Könitz, die einen gut organisierten Wettbewerb für alle Handballerinnen und Handballer ab dem Jahrgang 2016 ausrichtete. Angetreten mit einer Erfurter Mannschaft in der Staffel „alte Hasen“ und zwei gemischten Teams bei den „jungen Hüpfern“ hatten alle Spielerinnen viel Spaß und tolle gemeinsame Handballmomente. Zur Siegerehrung gab es für die jungen THC-Mädels zwei Gold- und eine Bronzemedaille.

Hierbei konnten die „Älteren“ an das erfolgreiche Turnier in Jena (2. Platz) anknüpfen. Gleich im ersten Spiel wurde Gastgeber HSG Saalfeld/Könitz  mit 5:4 besiegt. Mit weiteren Siegen gegen den SV Krauthausen (8:0), der VSG Oberdorla (7:5) und gegen die HSG Ilm-Kreis (9:3) wurde der Thüringer HC ungeschlagener Turniersieger. Besonders erfreulich, dass das so oft im Training geübte disziplinierte Passspiel zu einem gemeinsamen Erfolgserlebnis führte. Entsprechend stolz waren die kleinen Handballerinnen über ihre erste Goldmedaille.

Auch die „jungen Hüpfer“, gemischt mit Spielerinnen aus Erfurt und Bad Langensalza, zeigten ihre bereits erlernten Fähigkeiten und lieferten unter großem Jubel der mitgereisten Eltern gute Ergebnisse gegen die Mannschaften aus Krauthausen und zwei Teams der HSG Saalfeld/Könitz ab. Im direkten Vergleich trennte man sich 2:2, was letztendlich für die verdienten Plätze 1 und 3 sorgte.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die THC-Spielerinnen Emily Klein und Layla Nagy als beste Werferinnen bei den „alten Hasen“ und den „jungen Hüpfern“ ausgezeichnet. Henni Wilke wurde bei den „Kleinen“ zur besten Torhüterin geehrt.

Neben den sportlichen Ergebnissen war vor allem die geschlossene Gemeinschaft unter dem Logo des Thüringer HC der größte Gewinn des Tages, welches man auch abseits der Spiele beobachten konnte. Kaum verwunderlich war daher, dass sich alle drei THC-Teams nach dem Turnier zu einer Siegertraube mit einem lautstarken „T-H-C“-Gesang freudestrahlend zusammen fanden.

Statistik

Für die „alten Hasen“ spielten: Mila Werneburg (Tor); Ylvi Streuer, Alma Bachmann, Emma Kummer, Oda Bauer, Lilli Neumann, Emily Klein, Lina Hilhof.

Für die „jungen Hüpfer“ spielten: Henni Wilke, Alia Lorbeer (Tor); Greta Spangenberg, Nele Geibies, Mathilda Kummer, Mali Wicke, Clara Kupey, Lilli Sigmund, Lotta Haase, Ella Fiebig, Frieda Hirsch, Antonia Walther, Layla Nagy.

Bericht/Fotos: Torsten Bauer

Fotogalerie: