weibliche Jugend B - Mitteldeutsche Oberliga
Thüringer HC - SC Markranstädt 30:27 (13:11) Mit nur 8 Mädchen, zwei verletzt und zwei krank, musste die WJB ihren Punktspielauftakt im neuen Jahr bestreiten.
In einem Spiel mit vielen Höhen und Tiefen setzte man sich aber am Ende erfolgreich durch und bleibt somit weiter im Rennen um die Play - Offspiele der MHV - Meisterschaft. In der Abwehr nicht stabil genug, musste man Markranstädt immer wieder auf 1-2 Tore herankommen lassen. Nur gut dass im Tor Ela Szott, sie hielt sieben Strafwürfe, ein guter Rückhalt immer wieder für die notwendige Entlastung sorgte. Im Angriff war das Spiel recht sehenswert, auch wenn gerade in der ersten Halbzeit zu viele Großchancen ungenutzt blieben und somit zur Pause nur ein 13:11 zu Buche stand.
Zu Beginn der zweiten HZ kassierte dann auch noch Annekathrin Lorenz nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte, ab jetzt stand kein Wechselspieler mehr zur Verfügung. Die Mannschaft kämpfte aber vorbildlich und konnte sich immer wieder mit 2-3 Toren absetzen. Beim Stand von 26:25 wackelte das Team noch einmal, aber Ela im Tor brachte mit einer großen Parade die Mannschaft wieder in Front. Am Ende jubelte das Team verdient über einen wichtigen Sieg im Kampf um die Meisterschaft.
Bei jetzt noch ausstehenden vier Spielen hat die Mannschaft alles in der eigenen Hand um sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Da sich Lena Smolik in dieser Woche zum Jugend-Nationalmannschaftslehrgang befindet, muss das Spiel in Magdeburg leider abgesagt werden. So spielt die Mannschaft erst am 25. Januar auswärts in Halle.
Thüringer HC spielte in folgender Aufstellung:
Tor: Ela Szott, Laura-Marie Bülow;
Feld: Franziska Bachmann(5/2), Julia Redder(13/4), Lola-Luzie Heublein(1), Lena Smolik(5), Anja Drechsler(4), Annekathrin Lorenz, Helena Weise(2).