Im Finale trafen der Thüringer HC und Krim Mercator aufeinander, die beide das Finale ohne Punktverlust erreicht hatten. Zur Halbzeit führte der zum Vorjahr gut verstärkte Champions-League-Teilnehmer mit 17:15 - nach der regulären Spielzeit zeigte die Anzeigetafel ein 32:32 Remis. Damit ging es ins Siebenmeterwerfen, das der THC mit 36:35 für sich entscheiden konnte.
Neben dem Pokal für die Mannschaft konnten sich Dinah Eckerle (beste Torhüterin) und Anne Hubinger (beste Werferin) über die begehrten Einzelpokale freuen.
Statistik: Beate Scheffknecht 1, Saskia Lang 3, Alexandra Mazzucco 3, Macarena Aguilar Diaz 1, Iveta Luzumova 7(2), Nina Schilk 1, Anne Hubinger 11(4), Lydia Jakubisova 3, Kerstin Wohlbold 1, Julia Redder 0, Josefine Huber 1.
#eiskaltdurchgezogen - Anne und Dinah im Interview mit Anika Niederwieser.
Ein Zeichen gesetzt!
Kommentar von HaJo Steinbach
Der scharfe Start in die Saison erfolgt erst in zwei Wochen, aber ein Gradmesser besonderer Güte war der fünfte Pokal des FTC Rail Cargo Budapest allemal, zumal es mit den Gastgebern und dem wiedererstarkten RK Krim Mercator Ljubljana sowie den uns gut bekannten ehemaligen CL-Vertreter Byasen Trondheim aus Norwegen auch international stark besetzt war. Der Sieg über FTC Rail Cargo ist ein besonderes Achtungszeichen, immerhin ist Ferencvaros ungarischer Vizemeister und Pokalsieger, haben sich im Pokal nach 29:29 im Siebenmeter Werfen gegen die Champions League Sieger Györi Audi ETO KC durchgesetzt. Für die Champions League Qualifikation stimmt uns das allemal optimistisch, und dann wartet in der Gruppenphase erneut Budapest auf den THC. Der Pokalsieg ist ein schöner Erfolg, der auch international die Konkurrenz alarmiert, aber es waren nur Testspiele, mehr nicht – trotzdem Glückwunsch! Die Mannschaft hat sich von einer starken Seite gezeigt, das lässt uns freudig auf den Saisonstart schauen.
Samstag, d. 26.8.2017 Thüringer HC - Byasen IL 42:27 (20:16)
Im zweiten Spiel des Rail Cargo Cups trat der THC heute gegen den norwegischen Meisterschaftsvierten Byasen IL (Trondheim) an - die Müller-Schützlinge gewannen die Partie mit dem überzeugenden Ergebnis von 42:27 (20:16). Der THC steht damit heute Abend im Finale gegen den slowenischen Champions League Teilnehmer Krim Mercator (Ljubljana).
Auch heute stachen die THC-Trümpfe Tempohandball mit hoher Wurfeffektivität und starker Abwehr. Überzeugend diesmal Jana Krause im THC-Tor. Sie bekam viel Applaus, wie gestern Dinah Eckerle über die die ungarische Presse titelte: "Eckerle hatte das Rollo heruntergezogen".
Das Team freut sich über den Finaleinzug : #eiskaltdurchgezogen gegen starke Gegnerschaft
Mehr zum Spiel im Interview mit Jana Krause auf der THC-Facebookseite
Statistik: Beate Scheffknecht 5, Saskia Lang 2, Alexandra Mazzucco 4, Macarena Aguilar Diaz 3, Iveta Luzumova 7(4), Nina Schilk 3, Anne Hubinger 5(2), Lydia Jakubisova 2, Kerstin Wohlbold 2, Julia Redder 1, Josefine Huber 2, Gordana Mitrovic 5.
Freitag, 25.8.2017 - Thüringer HC - FTC Rail Cargo Hungarian 26:22 (13:13)
Heute startete die Mannschaft des Thüringer HC mit dem Spiel gegen FTC Rail Cargo Hungarian in den internationalen Rail Cargo Hungaria Handball Cup. Das Match versprach von Anfang an spannend zu werden, da beide Mannschaften sich bereits aus der Champions League kannten. Letztes Jahr spielten die beiden Teams zusammen in der Hauptrunde in der der THC jeweils einmal gegen die Ungarinnen verlor und einmal ein Unentschieden erreichte.
Doch das Spiel am 25.08.2017 schien anderes zu zeigen. Bereits in der ersten Halbzeit zeigten die Damen von Trainer Herbert Müller, dass sie mit den Budapesterinnen auf einer Augenhöhe agieren. Hierzu trug in der ersten Hälfte vor allem Anne Hubinger bei, mit vier Treffern beste Werferin auf Thüringer Seite. In der zweiten Halbzeit des Spiels konnten sich die Thüringerinnen jetzt immer wieder absetzen. Dafür sorgte auch eine gut gelaunte Dinah Eckerle, die das Tor des THC verriegelte. Ihr Team dankte ihr hierfür und brachte die Bälle mittels der zweiten Welle immer wieder in das Budapester Tor. So schafften es die Mädels aus Bad Langensalza, sich gekonnt und mit geschlossener Mannschaftsleistung bis zur 60.Minute gegen das Team des FTC durchzusetzenund erlangten einen verdienten 26:22 Erfolg. Samstagvormittag um 10 Uhr wartet als nächster Gegner der norwegische Vertreter Byasen Trondheim. Mit einem Sieg kann der THC ins Finale einziehen, für das RK Krim Mercator bereits qualifiziert ist.
Die Mannschaft vor ihrem Abflug nach Budapest auf dem Flughafen Berlin Tegel.
Herbert Müller: „Ich bin natürlich überglücklich über den Sieg heute gegen einen top Champions League Teilnehmer. Wir haben heute eine überragende Mannschaftsleistung gesehen mit einer unglaublich tollen Dinah Eckerle im Tor. Eine Mannschaft die Charakter gezeigt, niemals aufgegeben und nach dem Unentschieden in der Pause die zweite Halbzeit dominiert hat. Somit kann man auch sagen, dass sie zwar überraschend aber auch verdient mit vier Toren gewonnen hat.“
Statistik: Hubinger (6/2), Aguilar (2), Luzumova (6/2), Jakubisova (7), Huber (2), Lang (1), Mazzucco (1), Schmelzer (1)
Bericht: Franziska Braun (Dank an Anika Niederwieser für die Zuarbeit)
Die Vorrundenergebnisse:
Alba Fehervar KC – RK Krim Mercator | 32:34 |
FTC Hungaria Budapest – Byasen Trondheim | 32:20 |
Alba Fehervar – Siofok KC | 20:31 |
FTC Hungaria Budapest - Thüringer HC | 22:26 |
Siofok KC - Krim Mercator | 26:31 |
Byasen Trondheim – Thüringer HC | 27:42 |
Samstag, d. 26.08.2017 Platzierungsspiele
Spiel um Platz 5 |
Byasen IL - Ferhervar KC |
26:29 |
Spiel um Platz 3 | FTC Rail Cargo - Siofok KC | 26:22 |
F I N A L E |
Thüringer HC - Krim Mercator |
36:35 n. 7-m-Werfen |