Unser Team und das gesamte Umfeld können zufrieden sein - die neue Mannschaft hat sich in den letzten 11 Spielen in nur 5 Wochen profiliert. Das zeigen gerade die beiden letzten Partien in Sachen Kampfkraft und Spielfreude, letztere gut zu sehen beim Heimsieg über den französischen Meister.
Cleverness und Zuverlässigkeit in Person
Lydia Jakubisova kann auf diese Woche besonders stolz sein. Sie hat in zwei Spielen mit ihrer Übersicht und Treffsicherheit aber auch mit tollem Abwehreinsatz in brenzligen Situationen den Kopf oben behalten und Nervenstärke bewiesen. Erst gegen Leverkusen - am Samstag gegen Metz setzte sie noch eins drauf. Sie erzielte 5 Treffer mit sechs Versuchen und entschied gemeinsam mit Manon Houette das Spiel von den Außen. Wenn der Begriff "Kämpfer" im Sport auf jemanden zutrifft, dann auf die Slowakin, die seit 2011 für den THC aufläuft. Drei Kreuzbandrisse hat Lydia auskuriert und kehrte wieder aufs Spielfeld zurück, das verlangt eiserne Disziplin und eine ungeheure Begeisterung für "ihre" Sportart. Diese gibt sie nicht nur an ihre Tochter Liliana weiter - seit diesem Jahr ist sie Inhaberin der Trainerlizenz B und trainiert, so wie ihre Gesamtbelastung es zulässt, gemeinsam mit Johannes Hölzer die Mädchen der Langensalzaer weiblichen Jugend E. (Mädchen bis zu 10 Jahren)
Lydia Jakubisova spielt eine hervorragende Saison. ( Archivfoto CL - Mario Gentzel )
Nur eine Siegerin im Metzer Mannschaftsbus
Manon Houette hat eine Busfahrt der besonderen Art hinter sich gebracht. Gemeinsam mit den vier Spielerinnen von HB Metz
(Laura Glauser, Grâce Zaadi Deuna, Béatrice Edwige und Tamara Horacek (Reserve)) steht als nächstes die EM-Vorbereitung mit der
französischen Nationalmannschaft an. Was lag da näher, als die einfache und schnelle Form der Reise nach Frankreich zu wählen.
Ob der am Samstag super starken Linksaußen (7 Tore bei 8 Würfen) Vorwürfe wegen der verpassten 2 Hauptrundenpunkte
gemacht wurden, ist nicht bekannt
Interessante Namensgleichheit
THC-Fan Achim aus Deuna hatte eine schöne Idee. Ihm war schon länger die Namensgleichheit seines Heimatortes mit der französischen Nationalspielerin Grâce Zaadi Deuna aufgefallen. Am Samstag überraschte Achim die sympathische Französin mit einem besonderen, weil persönlichem Präsent. Dass man nach ihr "einen Ort im Eichsfeld benannt" hat, weiß Grâce erst jetzt - den Beweis, das Buch: „Deuna im Eichsfeld“, hat sie im Reisegepäck.
Eine prima Fan-Idee. Grâce Zaadi Deuna kann jetzt Werbung für das Eichsfeld machen. (Foto: THC)
Ein toller Typ erhält den Thüringer Engagement-Preis
Der Einsatz für ein Projekt oder einen Verein bedeutet für Ehrenamtler viel Arbeit und Zeit einzubringen und immer wieder Ideen zu haben.
Erst mit einer Auszeichnung sieht man mitunter, was hinter den Kulissen geleistet wird. Michael Zilling ist seit drei Jahren als Chefredakteur
für unser Programmheft verantwortlich und bringt mit der Arbeitsgruppe jedes Jahr ca. 15 Programmhefte auf den (kurzen) Lebensweg.
Warum so viele Internet-User für Michael gevotet haben, erklärt sich, wenn man die Laudatio der Ehrung liest.
Herzlichen Glückwunsch, Michael.